Zurück zur Startseite
27.5.–
1.6.2025

FAQ

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Was gilt es in allen Spielstätten des Festivals zu beachten, um unseren Besucher:innen ein sicheres und angenehmes Festivalerlebnis zu garantieren? Hier findest Du Antworten auf Deine Fragen! Sollte Deine Frage nicht aufgelistet oder nicht ausreichend beantwortet sein, zögere nicht, Dich gerne an support@viennashorts.com zu wenden. Wir werden Dir so schnell wie möglich antworten.

(Update: 12. Mai, 2025)

ALLGEMEIN

WANN UND WO FINDET VIENNA SHORTS 2025 STATT?

  • VIENNA SHORTS 2025 findet vom 27. Mai bis 1. Juni in seinen Stammkinos Gartenbaukino, Stadtkino im Künstlerhaus und METRO Kinokulturhaus statt. Ausgewählte Programme werden außerdem im mobilen Milieukino, im Österreichischen Filmmuseum, im mumok kino und Open Air im MuseumsQuartier und der Ovalhalle (Schlechtwetteralternative) gezeigt.

WARUM GIBT ES KAUM DRUCKSORTEN?

  • VIENNA SHORTS trägt dieses Jahr zum vierten Mal stolz das Österreichische Umweltzeichen und setzt große Teile des Festivals als zertifizierte Green Events um. Damit verbunden sind zahlreiche Kriterien und Maßnahmen, von der Wahl der Veranstaltungsorte über ressourcenschonende Ausstattung bis hin zu Transporten und Drucksorten. Alles Gedruckte wird nach dem Prinzip des minimalen Ressourcenaufwands angefertigt: geringe Auflage, doppelseitige Kopien. Und statt des Katalogs gibt es mit der App (für Android und iOS) einen digitalen Ersatz.

BESUCH BEIM FESTIVAL

WIE LÄUFT EIN BESUCH BEIM FESTIVAL AB?

  • Super entspannt und hoffentlich trotzdem sehr anregend! Hier findet ihr eine Übersicht unserer Spielorte. Hier geht’s zum Spielplan & den Tickets. Wenn du uns persönlich treffen möchtest, sind wir von 27. Mai bis 1. Juni täglich von 11:30 bis 17:30 Uhr am Gäste-Counter im Festivalzentrum (Raum D im MuseumsQuartier) und am Infostand im MQ Hof für dich da. Solltest du unterwegs Fragen haben, kannst du dich jederzeit in den Spielstätten an das Kassenpersonal wenden.

WIE ERKENNE ICH FILM- UND BRANCHENGÄSTE SOWIE TEAMMITGLIEDER?

  • Alle akkreditierten Teilnehmer:innen erhalten exklusive VIENNA SHORTS Taschen aus hochwertiger Bio-Baumwolle. Zusätzlich tragen Branchengäste und unser Team dieses Jahr wieder Badges, die auf umweltfreundlichem Karton gedruckt sind (nach dem Festival dürfen sie einfach im Papiermüll entsorgt werden). Unsere Mitarbeiter:innen befinden sich immer zu den Öffnungszeiten in den Spielstätten sowie im Festivalzentrum im MuseumsQuartier (Raum D) – und unsere Empfänge für die Branche sind als ideale Eisbrecher zum Kennenlernen gedacht.

IST DAS FESTIVAL BARRIEREFREI? IN WELCHER SPRACHE WERDEN FILME GEZEIGT?

  • Wir bemühen uns sehr, die Barrieren für den Festivalbesuch so gering wie möglich zu halten. Bis auf das Milieukino im umgebauten LKW, das noch nicht barrierefrei zugänglich ist, wird in jedem Kino mindestens ein Rollstuhlplatz angeboten. Die Begleitperson erhält eine Freikarte. Für die Tickets schreib uns bitte eine kurze E-Mail.

  • Gartenbaukino, Stadtkino im Künstlerhaus, METRO Kinokulturhaus und Österreichisches Filmmuseum sind mit induktiven Höranlagen ausgestattet. Alle Filme beim Festival werden in Originalfassung mit englischen Untertiteln präsentiert – vielfach selbst dann, wenn die gesprochene Sprache Englisch ist. Details zur Barrierefreiheit findet ihr auf der Seite Spielorte.


Wir freuen uns über Feedback und Hinweise, welche zusätzlichen Inklusionsangebote ihr euch in Zukunft von VIENNA SHORTS wünscht (fair@viennashorts.com)

TICKETS & VORFÜHRUNG

WIE KOMME ICH ZU TICKETS?

  • Dafür gibt es vier Möglichkeiten: über unsere Festival-App (Android, iOS), über unsere Website ab dem 8. Mai 2025, an den Kinokassen vor Ort, oder beim MQ Infopoint. Tickets, die über die App oder Website gekauft wurden, sind digitale Tickets mit QR-Code, mit denen du direkt zum Saaleinlass gehen kannst. Diese sind für Gartenbaukino, Stadtkino im Künstlerhaus, METRO Kinokulturhaus, mumok und Österreichisches Filmmuseum erhältlich und sind zum gestaffelten Ticketpreis verfügbar. Für die Eröffnung und die Preisverleihung müssen die zuvor gekauften Tickets am Tag der Veranstaltung an der Abendkasse abgeholt werden. Mehr Infos zu den Preisen findest du hier.

  • Tickets für das Milieukino sind nur an der Kinokasse vor Ort erhältlich. Bitte achtet hier darauf, rechtzeitig da zu sein! Im umgebauten LKW gibt es nur 15 Sitzplätze. Rückerstattungen sind nicht möglich. Die Filme des Milieukinos sind auch auf This is Short verfügbar.


  • Alle Menschen unter 19 Jahren, Besitzer:innen des nonstop Kinoabo, Menschen mit Kulturpass im Rahmen der Initiative Hunger auf Kunst und Kultur, jene, die derzeit ein “Freiwilliges Soziales Jahr” absolvieren oder geflüchtete Menschen mit Ausweis, besuchen alle Vorstellungen kostenlos (solange Plätze verfügbar sind). Einmalig kannst du auch dein mumok-Ticket, das zwischen 27. Mai und 1. Juni gekauft wurde, für ein Einzelticket eintauschen. Diese Tickets sind nur an den Kassen vor Ort verfügbar.

WIE KOMME ICH ZU TICKETS, WENN ICH EINEN FESTIVALPASS HABE?

  • Festivalpässe und Akkreditierungen sind mit personalisierten Accounts verknüpft. Sobald ein:e Passbesitzer:in oder ein:e Akkreditierte:r beim Festival eingeloggt ist, kann je ein Ticket pro Vorstellung bezogen werden.

  • Die Reservierung eines Tickets ist notwendig, um eine Vorstellung besuchen zu können und kann über den Spielplan via Website oder App erfolgen. Solltest du kein Ticket im Vorhinein reserviert haben, kannst du mit dem QR-Code deines Passes direkt an der Kinokasse vom Stadtkino im Künstlerhaus, METRO Kinokulturhaus, mumok kino und Österreichisches Filmmuseum ein Ticket beziehen. Bitte nutze diese Möglichkeit aber nur im Ausnahmefall!

  • Falls das Ticket doch nicht in Anspruch genommen wird, bitten wir darum, das Ticket unter “Meine Tickets” wieder zu stornieren.


MUSS ICH MICH FÜR EIN OPEN-AIR-PROGRAMM REGISTRIEREN?

  • Für die Open-Air-Programme ist keine Anmeldung erforderlich. Bitte rechtzeitig da sein und damit einen Sitzplatz sichern. Bei den Freiluftvorführungen ist der Eintritt frei.

KOMME ICH NOCH IN DEN KINOSAAL HINEIN, WENN ICH VERSPÄTET EINTREFFE?

  • Die Tickets behalten ihre Gültigkeit. Wir bitten euch aber darauf zu achten, rechtzeitig zu kommen, um die Screenings nicht zu stören.