18. Vienna Shorts
Die Luft, die wir atmen

Die 18. Festivalausgabe 2021 stand inhaltlich und organisatorisch ganz im Zeichen der Pandemie. Einerseits widmete sich der Schwerpunkt Die Luft, die wir atmen dem Umgang mit der Krisensituation, andererseits zeugten die verschiedenen Spielorte davon, wie sehr Covid-19 die Präsentation der rund 310 Festivalfilme beeinflusste.
Nur rund 20 abendfüllende Programme waren auf der großen Leinwand zu sehen, knapp 40 weitere Programme wurden auf dem Filmportal von VIENNA SHORTS zur Verfügung gestellt. Und zusätzlich liefen rund 300 weitere Filme auf dem europäischen Festivalportal THIS IS SHORT, das drei Monate lang online war.
FIDO FICTION & DOCUMENTARY – INTERNATIONALER WETTBEWERB

Preisname | Vienna Short Film Award | Jury Prize | Lobende Erwähnung | |
---|---|---|---|---|
Film | Armadila Gorana Jovanović | BELLA Thelyia Petraki | NAYA – Der Wald hat Tausend Augen NAYA Sebastian Mulder | |
Metadaten | rs 2020, 10 min 36 sek | gr 2020, 24 min 42 sek | nl 2021, 24 min 26 sek |

AA ANIMATION AVANTGARDE – INTERNATIONALER WETTBEWERB

Preisname | ASIFA Austria Award | Jury Prize | Honorable Mention | Audience Award |
---|---|---|---|---|
Film | Der Natürliche Tod der Maus The Natural Death of a Mouse Katharina Huber | Inside Yann Chapotel | Frozen Jumper Tina Frank | Empty Places Geoffroy de Crécy |
Metadaten | de 2020, 21 min 34 sek | fr 2020, 5 min 45 sek | at 2020, 6 min 46 sek | fr 2020, 8 min 28 sek |

ÖW ÖSTERREICH WETTBEWERB

Preisname | Austrian Short Film Award | Jury Prize | Honorable Mention | ORF.AT Audience Award |
---|---|---|---|---|
Film | Cause of Death Jyoti Mistry | Spring Will Not Be Televised Michael Heindl | m h y t n i x Karin Ferrari | Letters from a Window Nigel Gavus, İlkin Beste Çırak |
Metadaten | at/za 2020, 19 min 6 sek | at 2020, 6 min 25 sek | at 2020, 21 min 57 sek | at 2021, 4 min 30 sek |

MUVI ÖSTERREICHISCHER MUSIKVIDEOPREIS

Preisname | Austrian Music Video Award | Honorable Mention | ||
---|---|---|---|---|
Film | BRUMM BRUMM – YUKNO × Oehl feat. Autodrom Lorenz Uhl | Lost Islands – Tony Renaissance Lena Kuzmich | ||
Metadaten | at 2020, 3 min 5 sek | at 2020, 4 min 48 sek |

VIENNA SHORTS Special Awards

Preisname | Elfi Dassanowsky Preis | Youth Jury Prize | Youth Jury Prize – Honorable Mention | Prix très chic pour le film le plus extraordinaire |
---|---|---|---|---|
Film | Der Natürliche Tod der Maus The Natural Death of a Mouse Katharina Huber | Life on the Horn Mo Harawe | Civilization Christoph Schwarz | Fruit Ivan Li |
Metadaten | de 2020, 21 min 34 sek | at/de/so 2020, 25 min | at 2021, 23 min | ca 2020, 3 min 25 sek |

TRAILER & ARTISTS IN RESIDENCE
ARTISTS IN RESIDENCE
Ismaël Joffroy Chandoutis (FR)
TRAILER
Machine Synesthesia (Ismaël Joffroy Chandoutis, FR 2021, 01:34 min)
Für den Trailer der 18. Ausgabe von Vienna Shorts lässt Ismaël Joffroy Chandoutis die große Leinwand und den kleinen Screen, animiertes Bild und sequenzierten Ton miteinander verschmelzen. Als Basis für MASCHINELLE SYNÄSTHESIE nutzt der französische Regisseur eine Vorlage der sogenannten Black MIDI Community, den Festivalnamen gießt er dabei in eine eigene Tonsequenz.
Der Trailer entstand dank Unterstützung des Q21 im MuseumsQuartier.