11. Vienna Shorts
Radical

2014 war VIS umfangreicher als je zuvor: Bei der elften Festivalausgabe wurden an sieben Tagen aus erstmals mehr als 3.000 Einreichungen mehr als 300 Kurzfilme in den Wettbewerben und den sorgsam kuratierten Fokus- und Spezialprogrammen gezeigt. Das Stadtkino im Künstlerhaus diente als Hauptspielstätte und Festiavlzentrum.
Nach Pushing the Boundaries und Strange Days komplettierte das Schwerpunktthema RADICAL unsere Festivaltrilogie, die sich auf unterschiedlichste Weise mit dem gesellschaftspolitischen Spektrum des kurzen Films auseinandersetzte.
Dazu gab es Lectures von prominenten Gästen, Diskussionen, Live-Konzerte unter freiem Himmel am Karlsplatz, zwei Kooperationen mit den Wiener Festwochen und zwei besondere Spotlights zu Filmpionier Peter Konlechner und Medienkünstler Robert Seidel im Österreichischen Filmmuseum. Beim erstmals stattfindenden Hochschul-Meeting trafen die Filmakademie Wien und die Notre Dame University aus dem Libanon aufeinander. Und zu guter Letzt führten wir auch unser Dreiecksprogramm fort – diesmal mit den Partnerfestivals aus Bristol und Riga.
Hinter den Kulissen: Die vier Wettbewerbsschienen wurden auf neue Beine gestellt und von jeweils zwei Programmleitungen federführend übernommen.
FIDO FICTION & DOCUMENTARY – INTERNATIONALER WETTBEWERB

Preisname | WIENER KURZFILMPREIS | PUBLIKUMSPREIS | ||
---|---|---|---|---|
Film | LECIEC, NIE LECIEC TO FLY OR NOT TO FLY Zofia Scislowska, Aniela Astrid Gabryel | Escort Guido Hendrikx | ||
Metadaten | pl 2013, 18 min | nl 2013, 18 min 55 sek |

AA ANIMATION AVANTGARDE – INTERNATIONALER WETTBEWERB

Preisname | ASIFA Austria Award | Artist-in-Residence Stipendium | Publikumspreis | |
---|---|---|---|---|
Film | x-x-xx--x--gewobenes Papier Michel Klöfkorn | Anomalies Atsushi Wada, Hitomi Matsuyama | Symphony no. 42 Réka Bucsi | |
Metadaten | de 2014, 5 min 54 sek | gb/jp 2013, 3 min 4 sek | hu 2013, 9 min 33 sek |

ÖW ÖSTERREICH WETTBEWERB

Preisname | Österreichischer Kurzfilmpreis | Preis der Jury | Publikumspreis | |
---|---|---|---|---|
Film | Noema Christiana Perschon | Schwitzen Sweat Iris Blauensteiner, Carolina Steinbrecher | Noema Christiana Perschon | |
Metadaten | at 2013, 28 min 45 sek | at 2014, 30 min | at 2013, 28 min 45 sek |

MUVI Österreichischer & Internationaler Musikvideopreis

Preisname | Österreichischer Musikvideopreis | Publikumspreis international | ||
---|---|---|---|---|
Film | Bilderbuch - Maschin Antonin Pevny | BRNS - Our Lights Carl Roosens, Delphine Cousin, Noémie Marsily | ||
Metadaten | at 2013, 3 min 30 sek | be 2013, 5 min 25 sek |

VIENNA SHORTS Special Awards

Preisname | Elfi Dassanowsky Preis | Preis der Jugendjury | Bester Hochschulfilm | Prix très chic pour le film le plus extraordinaire |
---|---|---|---|---|
Film | A Million Miles Away Jennifer Reeder | Noema Christiana Perschon | MILCHZÄHNE MILK TEETH Peter Brunner | The Auteurs of Christmas Adrian Thiessen, Fourgrounds Media Inc. |
Metadaten | us 2014, 27 min 53 sek | at 2013, 28 min 45 sek | at 2013, 9 min 30 sek | ca 2013, 2 min 30 sek |

NIGHT OF THE LIGHT Special Awards

Preisname | Preis der Jury | Publikumspreis | ||
---|---|---|---|---|
Film | Gatos de luz Lena Weiss | Gatos de luz Lena Weiss | ||
Metadaten | at 2014, 3 min 16 sek | at 2014, 3 min 16 sek |

TRAILER & ARTISTS IN RESIDENCE
ARTISTS IN RESIDENCE
Mihai Grecu (RO)
Thibault Gleize (FR)
TRAILER
Mihai Grecu & Thibault Gleize, RO/FR 2014
Gleich drei Festivaltrailer steuerten die Artists in Residence Mihai Grecu und Thibault Gleize für VIS 2014 bei: Das französische Multimedia-Duo hatte mehrfach mit seiner Arbeit bei VIS für Aufsehen gesorgt und wurde für Exland 2013 auch ausgezeichnet. Ihre drei sehr unterschiedlichen Trailer waren abwechselnd beim Festival zu sehen.
Die Trailer entstanden mit Unterstützung des Q21 im MuseumsQuartier.