10. Vienna Shorts
Strange Days

Sein zehnjähriges Bestehen feierte VIS mit etwa 260 Filmen an vier Spielstätten sowie einer großen Geburtstagssause mit Expanded Cinema und Live-Konzerten. Erstmals bezogen wir mit dem Künstlerhauskino (Stadtkino im Künstlerhaus) unsere neue Hauptspielstätte und kooperierten mit dem Österreichischen Filmmuseum.
Weil ein Festival immer auch eine seltsam entrückte Zeit im Paralleluniversum darstellt, ließen wir uns thematisch von Kathryn Bigelows Sci-Fi-Film Strange Days inspirieren und variierten den Titel als Leitmotiv: Programme zu Revolution und Aufstand gab es dabei ebenso wie surreales Kino und animierten Horror. Hinzu kamen Personalen zu Michaela Grill/Billy Roisz und David OReilly im Österreichischen Filmmuseum sowie Midnight Movies mit poppigem Porno und trashigem Chic. Und: Die erste Dreiecks-Kooperation feierte beim Festival Premiere und führte uns im Anschluss mit einem Programm nach Hamburg und Winterthur.
Hinter den Kulissen: Passend zum Jubiläumsjahr holte VIS das Cat Video Festival nach Europa und erreichte gleich beim ersten Mal mehr als 1.500 Personen. Der erste Österreichische Musikvideopreis wurde auf Initiative von VIS und der Poolinale vorgestellt und ab 2015 beim Festival vergeben. Und: Auf Initiative von VIS und der Shortynale Klosterneuburg wird beim Österreichischen Filmpreis erstmals der „beste Kurzfilm“ gekürt.
FIDO FICTION & DOCUMENTARY – INTERNATIONALER WETTBEWERB

Preisname | WIENER KURZFILMPREIS | PUBLIKUMSPREIS | ||
---|---|---|---|---|
Film | The Curse Fyzal Boulifa | I can't cry much louder than this Robert Cambrinus | ||
Metadaten | gb/ma 2012, 16 min | at 2012, 11 min 23 sek |

AA ANIMATION AVANTGARDE – INTERNATIONALER WETTBEWERB

Preisname | ASIFA Austria Award | Artist-in-Residence Stipendium | Publikumspreis | |
---|---|---|---|---|
Film | It's Such a Beautiful Day Don Hertzfeldt | exland Mihai Grecu, Thibault Gleize | The Pub Joseph Pierce | |
Metadaten | us 2012, 23 min | fr 2013, 7 min 49 sek | gb 2012, 8 min |

ÖW ÖSTERREICH WETTBEWERB

Preisname | Österreichischer Kurzfilmpreis | Preis der Jury | Publikumspreis | |
---|---|---|---|---|
Film | Hände zum Himmel Hands up to Heaven Matthias van Baaren, Ulrike Putzer | Familienurlaub Family Holidays Kurdwin Ayub | Wir fliegen We're flying Ulrike Kofler | |
Metadaten | at 2013, 18 min | at 2012, 22 min | at 2013, 21 min 8 sek |

MUVI Österreichischer & Internationaler Musikvideopreis

Preisname | Österreichischer Musikvideopreis | Publikumspreis international | ||
---|---|---|---|---|
Film | MeTube: August sings Carmen ´Habanera´ Daniel Moshel | Fjögur Piano – Sigur Ros Alma Har'el | ||
Metadaten | at 2013, 4 min | us 2012, 9 min |

VIENNA SHORTS Special Awards

Preisname | Elfi Dassanowsky Preis | Preis der Jugendjury | Prix très chic pour le film le plus extraordinaire | |
---|---|---|---|---|
Film | Velocity Karolina Glusiec | Wir fliegen We're flying Ulrike Kofler | Wodka Tagebuch Vodka Diary Marion Pfaus | |
Metadaten | gb 2012, 6 min | at 2013, 21 min 8 sek | de 2013, 12 min 32 sek |

NIGHT OF THE LIGHT Special Awards

Preisname | Preis der Jury | Publikumspreis | ||
---|---|---|---|---|
Film | Impulse Reinhold Bidner, Georg Hobmeier | Joghurt mit Wachs Gabriel Tempea | ||
Metadaten | at 2013, 3 min 42 sek | at 2013, 3 min 18 sek |

TRAILER & ARTISTS IN RESIDENCE
ARTISTS IN RESIDENCE
Momoko Seto (JP)
Alexei Dmitriev (RU)
TRAILER
Two Papers (Mirjam Baker, AT 2013, 01:10 min)
Die Utopie der alle Grenzen überwindenden Liebe und das Scheitern an unüberwindbaren Hürden: Ein experimenteller Paartanz in hellen Brauntönen entsteht hier nur mittels zweier Blätter Papier, deren Überlagerung – und damit größtmögliche Nähe – zu einer Verdunkelung, gleichsam zu dunklen Schatten über der engen Zweisamkeit führen. Das scheinbar vertraute Fallenlassen könnte auch ein Abrutschen darstellen, eine Erschöpfung im Alltag der Beziehung. Die poetische, sehr gefühlvolle Arbeit ist im Rahmen des von VIS vergebenen Casinos Austria Kurzfilmstipendiums entstanden und lief österreichweit in Programmkinos zur Bewerbung des Festivals.
Entstanden mit freundlicher Unterstützung von Casinos Austria.