Zurück zur Startseite
1.6.–
6.6.2023

Instal­la­ti­on

Die Ver­bin­dung von Fil­men und Games stellt künst­le­risch eine äußerst krea­ti­ve Spiel­wie­se dar und reicht von Machi­ni­mas (Fil­me, die mit Spiel-Engi­nes insze­niert wer­den) über VR-Pro­jek­te und Spiel­ober­flä­chen nut­zen­de Live-Per­for­man­ces bis hin zu Fil­men, die auf Games basie­ren und umgekehrt.

Eine unge­wöhn­li­che Brü­cke hat der deutsch-pol­ni­sche Regis­seur Tomasz Robak geschla­gen, indem er (als Pan­de­mie­pro­jekt) einen alten Video­spiel­au­to­ma­ten zu einem inter­ak­ti­ven Kurz­film­au­to­ma­ten umbau­te und die Nutzer:innen dar­über ent­schei­den lässt, wie sie den Inhalt des Auto­ma­ten sehen wol­len. Bei VIEN­NA SHORTS wird der Shake­speare Auto­mat als Instal­la­ti­on über die gesam­te Dau­er im Fes­ti­val­zen­trum ver­füg­bar sein. (de)