Installation
Die Verbindung von Filmen und Games stellt künstlerisch eine äußerst kreative Spielwiese dar und reicht von Machinimas (Filme, die mit Spiel-Engines inszeniert werden) über VR-Projekte und Spieloberflächen nutzende Live-Performances bis hin zu Filmen, die auf Games basieren und umgekehrt.
Eine ungewöhnliche Brücke hat der deutsch-polnische Regisseur Tomasz Robak geschlagen, indem er (als Pandemieprojekt) einen alten Videospielautomaten zu einem interaktiven Kurzfilmautomaten umbaute und die Nutzer:innen darüber entscheiden lässt, wie sie den Inhalt des Automaten sehen wollen. Bei VIENNA SHORTS wird der Shakespeare Automat als Installation über die gesamte Dauer im Festivalzentrum verfügbar sein. (de)

Die Verbindung von Filmen und Games stellt künstlerisch eine äußerst kreative Spielwiese dar und reicht von Machinimas (Filme, die mit Spiel-Engines inszeniert werden) über VR-Projekte und Spieloberflächen nutzende Live-Performances bis hin zu Filmen, die auf Games basieren und umgekehrt.
Eine ungewöhnliche Brücke hat der deutsch-polnische Regisseur Tomasz Robak geschlagen, indem er (als Pandemieprojekt) einen alten Videospielautomaten zu einem interaktiven Kurzfilmautomaten umbaute und die Nutzer:innen darüber entscheiden lässt, wie sie den Inhalt des Automaten sehen wollen. Bei VIENNA SHORTS wird der Shakespeare Automat als Installation über die gesamte Dauer im Festivalzentrum verfügbar sein. (de)