Ausstellung
Seit vielen Jahren bewegt sich nicht zuletzt das Programm von Animation Avantgarde zwischen Film und Kunst, zwischen Leinwand und Ausstellungsraum. Daher ist es umso schöner, wenn es gelingt, vereinzelte Arbeiten oder Projekte dann auch von der Black Box in den virtuellen Raum oder den White Cube expandieren zu lassen.
Kein Cube, sondern ein Keil bildet dieses Jahr einmal mehr einen wunderbaren kleinen Ausstellungsort im öffentlichen Raum. Der ASIFAkeil in der sogenannten Electric Avenue im MuseumsQuartier – dem Gang zwischen dem Restaurant Kantine und unserem Festivalzentrum im Raum D – wird seit vielen Jahren in enger Zusammenarbeit mit dem Animationsfilmverband ASIFA Austria für Mini-Ausstellungen genutzt. In diesem Jahr wird MQ-Artist-in-Residence Hannah Stragholz dort für Doom Mood, also für Untergangsstimmung, sorgen. (de)

Seit vielen Jahren bewegt sich nicht zuletzt das Programm von Animation Avantgarde zwischen Film und Kunst, zwischen Leinwand und Ausstellungsraum. Daher ist es umso schöner, wenn es gelingt, vereinzelte Arbeiten oder Projekte dann auch von der Black Box in den virtuellen Raum oder den White Cube expandieren zu lassen.
Kein Cube, sondern ein Keil bildet dieses Jahr einmal mehr einen wunderbaren kleinen Ausstellungsort im öffentlichen Raum. Der ASIFAkeil in der sogenannten Electric Avenue im MuseumsQuartier – dem Gang zwischen dem Restaurant Kantine und unserem Festivalzentrum im Raum D – wird seit vielen Jahren in enger Zusammenarbeit mit dem Animationsfilmverband ASIFA Austria für Mini-Ausstellungen genutzt. In diesem Jahr wird MQ-Artist-in-Residence Hannah Stragholz dort für Doom Mood, also für Untergangsstimmung, sorgen. (de)